Veröffentlichung in NeOn ab: 03.02.2025 18:00 Uhr
Nennbar in NeOn ab: 03.02.2025 18:00 Uhr
362517 005
Heiligenfelde
Pferdeleistungsschau Reines NEON-Nennungsturnier!
26.-27.04.2025
Pferdeleistungsschau Reines NEON-Nennungsturnier!
26.-27.04.2025
Veranstalter : RV Heiligenfelde u.U. e.V. 365031033
Veranstaltungsort:
28857 Syke - Heiligenfelde
Veröffentlichung in NeOn ab: 03.02.2025 18:00 Uhr
Nennbar in NeOn ab: 03.02.2025 18:00 Uhr
Nennungsschluss:
31.03.2025
Nennungen an:
Franziska Richter
Waldstr. 58b
28816 Stuhr
Tel.: 0151/ 15761830
E-Mail: franziskarichter94@gmx.de,
E-Mail: franziskarichter94@gmx.de,
Vorläufige ZE
Sa.vorm.: 2,3,7,8;nachm.: 9,13,14
So.vorm.: 4,5,6,11,12;nachm.: 1,10,15
So.vorm.: 4,5,6,11,12;nachm.: 1,10,15
Richter/in:
Kerstin Mehlis-Nennecke, Angelika Freesemann, Leonie Ebert, Christoph Brüseke, Alke Baumeister
LK-Beauftragte/r:
Leonie Ebert
TEILNAHMEBERECHTIGT:
LP gem. LPO: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover und PSV Bremen
WB gem. WBO: Stammmitglieder aus Vereinen des KPSV Diepholz, Nienburg und Verden, sowie PSV Bremen
und bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
WB gem. WBO: Stammmitglieder aus Vereinen des KPSV Diepholz, Nienburg und Verden, sowie PSV Bremen
und bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
Platzverhältnisse:
Dressur:
Prüfungshalle: 20x40m (Sand)
Prüfungsplatz: 20x60m (Sand)
Abreiteplatz: 20x50m (Sand)
Abreiteplatz: 20x40m (Gras)
Prüfungshalle: 20x40m (Sand)
Prüfungsplatz: 20x60m (Sand)
Abreiteplatz: 20x50m (Sand)
Abreiteplatz: 20x40m (Gras)
Nennungen, auch WBO, nur über NEON möglich
- Nachnennungen werden nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter über Neon angenommen.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Das Turnier beginnt 1/2 Stunde vor der 1.Prüfung des Tages und endet 1/2 Stunde nach der letzten Platzierung.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Die Zeiteinteilung kann fristgemäß unter www.reitverein-heiligenfelde.de und www.nennung-online.de eingesehen werden.
- Tierarzt in Rufbereitschaft
- Je Nennung fallen 3€ Parkplatzgebühr an, die über Neon zu entrichten sind
- Preisgelder sind bis zu 1 Stunde nach Veranstaltungende abzuholen. Ein Anspruch auf Auszahlung nach Veranstaltungsende entfällt.
- Nachnennungen werden nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter über Neon angenommen.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Das Turnier beginnt 1/2 Stunde vor der 1.Prüfung des Tages und endet 1/2 Stunde nach der letzten Platzierung.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Die Zeiteinteilung kann fristgemäß unter www.reitverein-heiligenfelde.de und www.nennung-online.de eingesehen werden.
- Tierarzt in Rufbereitschaft
- Je Nennung fallen 3€ Parkplatzgebühr an, die über Neon zu entrichten sind
- Preisgelder sind bis zu 1 Stunde nach Veranstaltungende abzuholen. Ein Anspruch auf Auszahlung nach Veranstaltungsende entfällt.
Parcoursbau: Ina Thalmann
Haftungsbeschränkungen
Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen, ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.
Haftungsbeschränkungen
Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen, ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.
{
1
}
. Führzügel-WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: , Jahrg.2021-2015 LK: 0die an keinem weiteren WB teilnehmen
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 7,00 €; VN: 10, SF:
{
E
}
{
2
}
. Reiter-WB Schritt - Trab (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: , Jahrg.2019-2011 LK: 0ohne Start in WB 1,3,4,5,6
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 227 Richtv: WB 227
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 227 Richtv: WB 227
Einsatz: 7,00 €; VN: 10, SF:
{
O
}
{
3
}
. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: , Jahrg.2019-2009 LK: 0ohne Start in WB 1,2
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 228 Richtv: WB 228
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 228 Richtv: WB 228
Einsatz: 7,00 €; VN: 10, SF:
{
F
}
{
4
}
. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 241/A Richtv: WB 241/A
Aufgabe , Aufgabe DRW 1
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 241/A Richtv: WB 241/A
Aufgabe , Aufgabe DRW 1
Einsatz: 7,50 €; VN: 10, SF:
{
P
}
{
5
}
. Dressurprüfung Kl.E (E+100,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe E5/2
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe E5/2
Einsatz: 9,00 €; VN: 10, SF:
{
B
}
{
6
}
. Springreiter-WB 45cm (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0, S6 ohne Start in LP Kl. A
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. WB 261 Richtv: WB 261
Ausr. WB 261 Richtv: WB 261
Einsatz: 7,50 €; VN: 15, SF:
{
L
}
{
7
}
. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.gem.LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 353,A
Aufgabe DA3/2 (Viereck 20 x 40m)
Ausr. 70 Richtv: 353,A
Aufgabe DA3/2 (Viereck 20 x 40m)
Einsatz: 10,50 €; VN: 20, Max. Startpl.: 40, SF:
{
V
}
{
8
}
. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur Teilnehmer des Veranstalters
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RA1/2
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RA1/2
Einsatz: 10,50 €; VN: 5, Max. Startpl.: 70, SF:
{
H
}
{
9
}
. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A7/2
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A7/2
Einsatz: 10,50 €; VN: 15, Max. Startpl.: 70, SF:
{
R
}
{
10
}
. Dressurprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A10
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A10
Einsatz: 11,00 €; VN: 20, Max. Startpl.: 70, SF:
{
D
}
{
11
}
. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense (E+200,00 €, ZP)
Trense
Pferde: 5j.+ält.
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RL2
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RL2
Einsatz: 14,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 70, SF:
{
N
}
{
12
}
. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L5
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L5
Einsatz: 14,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 40, SF:
{
X
}
{
13
}
. Dressurprfg. Kl.L** (E+200,00 €, ZP)
- Kandare -
Pferde: 6j.+ält.
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L11 (Viereck 20 x 40m)
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L11 (Viereck 20 x 40m)
Einsatz: 14,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 40, SF:
{
J
}
{
14
}
. Dressurreiterprüfung Kl.M* Kandare (E+300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RM2 (Viereck 20 x 40m)
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RM2 (Viereck 20 x 40m)
Einsatz: 17,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 40, SF:
{
T
}
{
15
}
. Dressurprüfung Kl.M* Kandare (E+300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe M3
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe M3
Einsatz: 17,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 40, SF:
{
A
}